Oft kommt es während der Verbesserung der eigenen Schiffe dazu, dass Piloten mit der Situation konfrontiert sind, mehrere Module desselben Typs ausrüsten zu können, sie jedoch nicht genau wissen, wie diese am besten zu kombinieren und was ihre genauen Charakteristiken sind - und wie effektiv diese Kombi dann sein wird. Heute erzählen wir Euch, wir Ihr das selbst ausrechnen könnt.
Zur Zeit gelten für alle Module dieselben Regeln - ausgenommen die Module, welche die Schadensresistenzen erhöhen.
Es gibt zwei Werte, auf die jeder Spieler achten sollte:
Erstens, der Basiswert. Dieser ist eine Eigenschaft deines Schiffes, die verbessert werden kann: Geschwindigkeit bis Radarreichweite. Ihr könnt sie im Star Conflict Wiki ausführlicher betrachten.
Zweitens, die Eigenschaft des Modifizierers. Der Modifizierer ist ein Bonus, der das Schiff grundlegend verbessern soll: Hierzu zählen diverse Boni, Module, Implantate.
Einige Modifizierer ziehen einen bestimmten Wert vom Basiswert ab, und andere fügen etwas hinzu. Die erste Sorte Modifizierer hat einen negativen Wert, die zweite - einen positiven. Abhängig vom Zeichen wird eine simple Formel benutzt:
- WENN mod < 0 DANN neuerWert = basisWert / (1 - mod)
- WENN mod > 0 DANN neuerWert = basisWert * (1 + mod)
mod - Die Summe der Modulwerte, in Anlehnung an den unten stehenden Graphen (Eigenschaften des Moduls 1 + … + Eigenschaften des Moduls + Implantatbonus + Boni der Schiffseigenschaften)
NeuerWert - Gesamtwert
basisWert - Der Basiswert des Schiffs, welcher in den Informationen über das Schiffs im Star Conflict Wiki gefunden werden kann.
Es ist wichtig zu verstehen, dass der Einfluss eines jeden nachfolgenden Modifizierers, den Gesamtwert in linearer Wese verändert, wenn die Summe des Modifizierers positiv ist, wie z.B. bei solchen Modifizierern, die einen bestimmten Parameter verbessern. Sollte der Modifizirer den Parameter verschlechtern, wird sein Einfluss nicht-linear sein.
Daher wird ein Modul, dass eine Eigenschaft um 50% verschlechtert, in den Berechnungen des Modifizierers nicht mit -0,5, sondern mit -1,0 angesetzt (siehe Graph).
Die beliebtesten Modifizierer sind jene für den Schild und die Hülle. Ihre Basisresistenzwerte können den Tabellen für taktische und technische Eigenschaften jedes Schiffes im Star Conflict Wiki entnommen werden.
Als Beispiel möchten wir gerne den Kollisionskompensator betrachten. Wir haben drei Module desselben Typs, wobei jedes Modul den Schaden von Kollisionen um 50% reduziert. Wir möchten wissen, wie sich die Eigenschaften des Schiffs verändern, wenn alle drei Module installiert sind.
Ablauf :
- Den echten Wert des Parameters feststellen. -1,0
- Den Basiswert feststellen, welcher in diesem Fall 100% des Schadens in einer Kollision ist.
- Den Wert in die Formel einsetzen
- Ausrechnen
Es zeigt sich, dass das Installieren von drei Kollisionskompensatoren mit einer Schadensreduktion von 50% dazu führt, dass der erlittene Schaden auf 25% des Ursprungsschadens reduziert wird.
Im großen und ganzen ist dieser Mechanismus auch für die Mechaniken der Schadensresistenz zutreffend.
Mit der aktuellen Addition von Modifzierereffekten, ist die Herabrechnung nicht so stark, wie Aufrechnung.
Lasst es uns näher betrachten: Der ‘Deckelungs’-Parameter für Verbesserungen ist viel höher als sein Gegenstück bei Verschlechterungen. Aufgrund dieser Tatsache ist es unmöglich, eine Eigenschaft des Schiffs unendlich zu verschlechtern, indem man Modifizierer mit denselben Abzügen benutzt.
Das ist alles für heute.
Und noch eine Sache: Die zukünftigen Ausgaben des Blogs werden sich der Entwicklung der Dreadnoughts widmen. Folgt den News!